Chronologie Löffelpiraten 1988 - 2022 (Kurzfassung)
1988 Lemgo |
erstes Konzert, Lebenshilfe Lemgo, Jubiläum |
1989 Bielefeld |
Erster Zeitungsartikel über die Löffelpiraten erscheint: „Winja größte Kritikerin“. |
1991 |
erste Aufnahmen zum ersten Album „7 ½ Knoten“ |
1992 NRW, BRD |
Die Löffelpiraten gestalten in den folgenden Jahren jährlich ca. 10-12 kleine Konzerte, regional und überregional. |
1993 Bielefeld |
Pionieralbum „7 ½ Knoten“ erscheint in Kassettenformat, Mitproduzent Mick Schreiber. |
1993 |
Immer wieder Gastauftritte bei diversen Veranstaltungen,z. B beim Irischen Abend im Rathaussaal Brackwede. |
1995 Bielefeld |
Auftritt im zweiten Kulturwinter der Stadt Bielefeld, mit im Programm Ingo Oschmann und Ingo Börchers |
1995 Bielefeld |
Konzert in der Kinderbuchhandlung Hey zum Geschäftsjubiläum |
1997 |
Zweites Album „Fette Beute“ erscheint. |
19.8.1997 |
Die Neue Westfälische bringt einen Zeitungsartikel in der Serie „Lokale Kleinkunst“. |
1998 Bielefeld |
Rudolf-Wagner-Haus, Herbstfest, dort dann über Jahre
regelmäßig Konzerte |
3.11.1998 Hamburg |
Ehrung und Auftritt bei der Gala in Hamburg im Rahmen des ersten Kinderliedermacherkongresses. |
1998 Bielefeld |
Jubiläumskonzert „10 Jahre Löffelpiraten“ in „Zweischlingen“ |
1999 Köln |
Livekonzert in der WDR-Sendung „Lilliputz“ bei den „Unsinkbaren Drei“. Erste Radioübertragung. |
2000 Bielefeld Venne |
Konzert in der Albertrosschule, einer Behinderteneinrichtung mit der wir besonders verbunden sind. |
2003 Bielefeld |
„Hasenprojekt“ unter Mitwirkung von Kindern und Eltern aus der Falken-Kita. Es entstehen die beliebte Hörspiel-CD „Ran an die Löffel“, die dazugehörige Single „Hasenlieder“ und das Buch „Ran an die Löffel“ – alles gesponsert von den Bielefelder Falken. |
2004 Bielefeld |
Teilnahme am Stadtwasserprojekt. Umzug und Konzert in der
Innenstadt amalten Markt |
Oktober 2005 |
Preis „Silberne Akademieze“ für besondere Leistungen in der Kindermusik bei der Kinderakademie. Der kleine und der große Klaus geben Workshops, Ehrung und stimmungsvolles Konzert am frühen Abend. |
2006-2011 |
Berlin, Hamburg und Köln, jeweils im Januar: |
2006/2007 |
Konzerte deutschlandweit in großer und kleiner Besetzung |
2008 Bielefeld |
Jubiläumskonzert in großer Besetzung in der Neuen Schmiede,Gastauftritt von Wolfgang Neumann, der zwei Geschichten liest. |
2009 |
Single „Schlange K“ erscheint. |
2010 Bielefeld |
Die Löffelpiraten spielen beim Kinder-Kulturereignis „Wackelpeter“ das Eröffnungskonzert. |
2011 Venne |
„Was wäre das Folkfestival Venne ohne die Löffelpiraten?“ |
2012 Braunschweig |
|
03.03.2013 Bielefeld |
Löffelpiraten im Jubiläumsjahr! |
2013 Oktober |
Löffelpiraten Album LIVE erscheint |
2014 Berlin und Brandenburg |
31. Mai / 1. Juni
(Tiergarten, BRALA, Paaren im Gliem) |
2014 |
Auftragssong veröffentlicht Album "Für Dich" erscheint. Mit vier Piratensongs |
2015 |
kindermusik.de kommt Ende Januar 2015 mit einer Großveranstaltung nach Bielefeld
|
2015 |
Aufzeichnung des Live Konzertes im Kanal 21 Bielefeld |
2016 |
Ausverkauftes Konzert am 6.3.2016 - Neue Schmiede - Bielefeld Die Löffelpiraten verlosten Kindergartenkonzerte. Glücklich waren: am 31.1. Hamburg, erstmals Gastauftritt im Musikclub "Monkeys" |
2018 |
Bielefeld, erneut ausverkauftes Jubiläum-Löffelpiratenkonzert etliche Live Videos sind auf YouTube gestellt. |
2019 |
April 2019 Sommer Herbst 2019 |
2020 |
Januar 2020 01. März 2020 Juni 2020 2020 Neuveröffentlichung Video „Kinder ne“(Erst-Ausstrahlung Kinderkanal 2001) 20. September |
2021 |
26. Februar 2021 19. September 2021 Dezember 2021: |
2022 |
Februar 2022 März 2022
|